Vereins-News
“ Schade aber wohl besser so! „
Es ist der aktuellen Situation, die unsere Gesundheit betrifft, geschuldet, dass in diesem Jahr der „Jahresabschluss“ der Aktiven, Alten Herren, Vorstand, Mannschaftsbetreuer, etc. nicht wie gewohnt stattfindet. Hierfür wird schon jetzt um Verständnis gebeten.
Weitere Informationen gibt es bei eurer Sparten-/ Mannschaftsleitung.
📢Mini – News: 📢
Liebe Minis, liebe Eltern und Freunde des SC Eiweiler,
wir freuen uns Euch mitteilen zu dürfen, dass wir einen neuen Trainer- und Betreuerstab für die Minis vorstellen dürfen. 🥳🥳🥳
Das Training wird geleitet von Joe Krämer und Aiman Obaid.
Trainingszeiten:
Mittwochs 17:00 Uhr – 18:00 Uhr auf dem Naturrasenplatz Hambacher Weg in Eiweiler. ⚽️⚽️⚽️
Gerngesehen sind auch neue Spielerinnen und Spieler und die, die es noch werden möchten. Hierfür dürft ihr gern zu unseren Trainingszeiten vorbeikommen und kostenlose Schnuppertrainings mitmachen.
⚽️⚽️⚽️
SB
📢F-Jugend – News:📢
Liebe F-Jugend-Spieler, liebe Eltern und Freunde des SC Eiweiler,
wir freuen uns Euch mitteilen zu dürfen, dass wir einen neuen Trainer- und Betreuerstab für die F-Jugend vorstellen dürfen.🥳🥳🥳
Das Training wird geleitet von David Baumann, Stefanie Bauer und Furkan Tilki. Die Spielbetreuung erfolgt durch Eric Ebermann.
Hier freuen wir uns sehr, dass wir diese Jugend wieder in Eigenregie trainieren und betreuen können.🥇🥇🥇
Trainingszeiten während der Schulferien:
Mittwochs 17:15 Uhr – 18:30 Uhr auf dem Naturrasenplatz Hambacher Weg in Eiweiler.⚽️⚽️⚽️
Gerngesehen sind auch neue Spielerinnen und Spieler und die, die es noch werden möchten. Hierfür dürft ihr gern zu unseren Trainingszeiten vorbeikommen und kostenlose Schnuppertrainings mitmachen.
⚽️⚽️⚽️
SB
Spielberichte SC Eiweiler
Spielberichte Saison 20/21 Aktive: Rückblicke: SG Hirzweiler/Welschbach/Stennweiler 1 – SCE 1, 4:1 In Welschbach, beim Tabellenzweiten, schlug das neue Eiweiler Phänomen erneut zu, denn bereits wieder in der 3. Minute durften de Kunstrasen-Herren das 1:0 markieren, als unsere Defensive nicht in der Lage war, das Spielgerät aus der Gefahrenzone zu bugsieren. Danach versuchte sich unser Team gegen die spiel- und laufstarke Heimmannschaft besser zu konzentrieren. Zwingende Torchancen wurden jedoch…